- felsitisch
- <silik> ■ felsitic
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Porphyr — Porphyr, Ergußgestein von vorwiegend porphyrischer Struktur (s. Tafel »Mineralien und Gesteine«, Fig. 15). Zu den Porphyren im engern Sinne rechnet man alle porphyrischen Gesteine, deren Feldspat wesentlich ein Alkalifeldspat ist, während… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Felsisch — Felsite sind allgemein helle magmatische oder metamorphe Gesteine, die hauptsächlich aus Quarz und Feldspat, also felsischen Mineralen, bestehen und eine Dichte kleiner als 3 g/cm³ haben. Der Begriff Felsit ist eine Zusammenfassung der Wörter… … Deutsch Wikipedia
Felsit — Felsite sind allgemein helle magmatische oder metamorphe Gesteine, die hauptsächlich aus Quarz und Feldspat, also felsischen Mineralen, bestehen und eine Dichte kleiner als 3 g/cm³ haben. Der Begriff Felsit ist eine Zusammenfassung der Wörter… … Deutsch Wikipedia
Latit — aus Boxberg in der Hocheifel … Deutsch Wikipedia
Porphyrīt — (Dioritporphyrit), Ergußgestein von vorwiegender porphyrischer Struktur (s. Tafel »Mineralien und Gesteine«, Fig. 15), das im Gegensatz zu dem Quarzporphyr keinen Alkalifeldspat, sondern Kalknatronfeldspat enthält und dementsprechend, wie der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gesteine — 1. Plutonite und zugehörige Ganggesteine. Granit; Gemengteile: Orthoklas, Quarz, Glimmer (beiderlei); häufig Oligoklas, auch Hornblende, Turmalin etc. Greisen; Gemengteile: Quarz, Zinnwaldit. Syenit; Gemengteile: Orthoklas und Hornblende,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Felsit — Fel|sit 〈m. 1; Min.〉 mikro bis kryptokristallines Gemenge von Orthoklas mit Quarz als Grundmasse vieler Porphyrgesteine, aber auch selbst gesteinsbildend; Sy Feldstein (3) * * * Felsịt der, s/ e, Sammelbezeichnung für feinkörnige bis dichte,… … Universal-Lexikon